Windows Server Standard 2012 ist der Nachfolger von Windows Server 2008 R2. Windows 2012 Server Standard bietet Ihnen als Serverversion für das Betriebssystem Windows 8 entsprechend aktuelle Features.
Die wichtigsten neuen Features im Überblick:
• neue Active Directory Verwaltung. Dafür Wegfall den bekannten Server-Manager • drei Installationsoptionen: grafische Oberfläche, Server-Core, Minimal-Server-Interface • komplette Überarbeitung des Taskmanagers • erweitertes Dateisystem ReFS als Ergänzung zum bekannten NTFS • Unterstützung von SMB 3.0 • aktualisierte Version von Hyper-V
Einfacher und schneller arbeiten
Windows Server 2012 Standard bietet verschiedene Tools, durch die Anwender einfacher und schneller arbeiten können. Der neuartige Task-Manager kategorisiert die laufenden Prozesse beispielsweise. Durch PowerShell 3.0 können Systemeinstellungen besser angepasst werden. Internet Information Service 8.0 unterstützt beim Management von Extended-Validation-Zertifikaten. Diese können spürbar einfacher ersetzt bzw. erneuert werden.
Virtualisierungen und Cloud-Anbindungen
Nutzer, die Windows Server 2012 kaufen, können problemlos virtuelle Maschinen aufsetzen. Microsoft hat hierfür eine neue Version von Hyper-V integriert. Mit an Bord sind auch weitreichende Cloud-Anbindungsmöglichkeiten. Der Server kann durch eine entsprechende Verbindung beispielsweise in Azure gesichert werden. Anwender können mit der Standard-Version von Windows Server 2012 zwei physische sowie virtuelle Instanzen betreiben. Dieses Lizenz-Modell ist deshalb hervorragend für kleine sowie mittlere Unternehmen geeignet, die nur auf eine gemäßigte Virtualisierung vertrauen.
Sichere Daten verwalten
Windows Server 2012 verfügt in der Standard-Version überdies über eine dynamische Zugriffssteuerung („Dynamic Access Control“). Diese gestattet es, Daten deutlich sicherer als in den Vorgängerversionen zu verwalten. Sie schränkt beispielsweise ein, auf welche Dateien Meta-Daten und Hintergrundapplikationen zugreifen dürfen. Dabei geht das System intelligenter als bislang vor. Früher konnten Zugriffsrechte z.B. versehentlich dadurch freigegeben werden, indem Dateien in neue Ordner verschoben worden. Diese Schwachstelle beseitigt Windows Server 2012. Es unterstützt dabei die Dateisysteme ReFS sowie NTFS.
Systemanforderungen
Plattform
Windows
Unterstütztes Betriebssystem
Windows Server 2012 Standard
Prozessor
mindestens 1,4-GHz-Prozessor mit 64 Bit
Arbeitsspeicher
mindestens 512 MB
Festplattenspeicher
mindestens 32 GB
Lieferumfang:
Eine Aktivierung, Auszug aus gebrauchtem Volumenaktivierungsschlüssel, zur zeitlich unbeschränkten Online-Aktivierung.
Die angebotene Aktivierung wurde durch einen offiziellen Microsoft Distributionspartner in Europa in Verkehr gebracht.
Es wird ausschließlich der Aktivierungsschlüssel zur Aktivierung der Software sowie eine Anleitung zur Installation per E-Mail geliefert. Ein Versand von Datenträgern oder COA erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass hiermit keine Lizenz verbunden ist. Sollten Sie darüber hinaus eine Lizenz benötigen, können wir Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot unterbreiten.
Sie erhalten eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer und Vermerk des Aktivierungsschlüssels.
Die angebotenen Produkte wurden im Rahmen der kaufmännischen Prüfungspflicht überprüft.
Lizenzbedingungen: Die Microsoft Lizenzbedingungen sind unter https://www.microsoft.com/de-de/licensing/product-licensing/products.aspx einsehbar. Gemäß dieser kann ein Aktivierungsschlüssel zur einmaligen Aktivierung bei unbeschränkter Nutzungsdauer auf selbigem Gerät verwendet werden, sofern eine gültige Lizenz zur Nutzung vorliegt.
Rechtliche Hinweise:
Die vorliegend angebotene Software-Aktivierung wurde ursprünglich durch den Rechteinhaber Microsoft zur zeitlich unbeschränkten Nutzung in Form eines Produktaktivierungsschlüssels mit Möglichkeit zum Download im Europäischen Wirtschaftsraum in den Verkehr gebracht. Bei vorliegender Lizenz berechtigt dieser zur Nutzung von Aktualisierungen und Updates.
Eventuell vorhandene Programm-Kopien wurden unbrauchbar gemacht, sodass Microsofts ausschließliche Verbreitungsrechte am Produkt erschöpft sind und demnach ein legaler Gebrauchtverkauf erfolgen kann.
Der Rechteinhaber hat im Rahmen des Inverkehrbringens eine angemessene Vergütung erhalten.
Markennamen und Warenzeichen werden lediglich im Rahmen der Produktbeschreibung zur verständlicheren Beschreibung der Waren eingesetzt. Die Eigentums- und Nutzungsrechte liegen bei den jeweiligen Markeninhabern.
Weiterführende Links zu "Microsoft Windows Server 2012 Standard"
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.